cnc-drehteile-mittelserie

CNC-Drehteile Mittelserie

Effiziente CNC-Serienfertigung in mittleren Stückzahlen

Jäger CNC Industries realisiert CNC-Drehteile in Mittelserie mit hoher Prozesssicherheit, stabiler Wiederholgenauigkeit und verlässlichen Terminen. Ideal, wenn Prototyp & Kleinserie in eine belastbare Serienproduktion überführt werden sollen – wirtschaftlich und planbar.

✔ Prozessstabil ✔ Wiederholgenau ✔ Termintreu

CNC-Drehteile in Mittelserie – präzise, skalierbar, wirtschaftlich

Als Produktionspartner für CNC-Drehteile Mittelserie fertigt Jäger CNC Industries stabile Serien mit prozesssicheren Setups, dokumentierbaren Prüfpunkten und reproduzierbarer Maßhaltigkeit. So bleibt die Qualität über die gesamte Losgröße hinweg konstant – mit klaren Terminzusagen.

Leistungsprofil

  • Wirtschaftliche Serienfertigung ab mittleren Stückzahlen (skalierbar)
  • Stabile, dokumentierte Prozesse für gleichbleibende Qualität
  • Materialien: Automatenstahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, technische Kunststoffe u. a.

Fertigungsspektrum

Komplexe Drehgeometrien, Innen-/Außenbearbeitung, Einstiche, Fasen und Gewinde. Toleranzen nach Zeichnung (IT-Klassen/µm-Bereiche abhängig von Bauteil & Werkstoff). Automatisierte Spann- und Werkzeugkonzepte sichern kurze Taktzeiten – ideal für die Mittelserie.

Prozess & Anfrage

1) Unterlagen bereitstellen (Zeichnung/CAD, Stückzahl, Werkstoff, Oberfläche, Termin) → 2) Machbarkeits- & Wirtschaftlichkeitscheck mit Angebot → 3) Serienstart inkl. prüfbarer Messpunkte. Für zügige Projektierung nutzen Sie das Anfrageformular.

FAQ zu CNC-Drehteilen (Mittelserie)

Welche Angaben benötigt ihr für eine Mittelserie?
Zeichnung/CAD (inkl. Toleranzen), geplante Serienlosgrößen, Werkstoff, Oberflächen, Zieltermine und etwaige Prüfanforderungen. Am schnellsten über das Anfrageformular.
Wie stellt ihr gleichbleibende Qualität sicher?
Über prozesssichere Setups (Spann-/Werkzeugkonzepte), festgelegte Prüfpunkte, dokumentierte Messergebnisse und reproduzierbare Programme. So bleiben Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität über die gesamte Serie stabil.
Welche Materialien eignen sich für die Mittelserie?
Üblich sind Automatenstähle, Edelstähle, Aluminiumlegierungen, Messing sowie technische Kunststoffe. Nennen Sie Werkstoff/Norm – wir prüfen das optimale Fertigungssetup.
Wie schnell könnt ihr eine Mittelserie starten?
Abhängig von Bauteilkomplexität, Materialverfügbarkeit und Oberflächen. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine verbindliche Lieferzeit; bei Standardwerkstoffen ist der Serienstart oft kurzfristig möglich.